Schneider Weisse erneut auf Goldkurs. Bayerns älteste Weissbierbrauerei lässt wiederholt die Konkurrenz hinter sich und darf sich für den besten Weizen-Doppelbock feiern lassen. Im Rahmen des European Beer Star Awards erhielt Schneiders Aventinus die Goldmedaille.
Wir danken unseren chinesischen Freunden in Shunde für die Bereitstellung von Masken, die nicht nur in unserer Produktion, sondern auch darüber hinaus für einen sicheren Umgang und Schutz unserer Mitarbeiter sorgen. Gerade in diesen schweren Zeiten war dies eine riesengroße Hilfe . Wir halten alle gemeinsam solidarisch zusammen - auch grenzübergreifend!
Viele Wochen waren die Türen in der Gastronomie geschlossen, doch dies hat nun ein Ende. Deshalb belohnt Schneider Weisse den Kauf einer Kiste Weissbier mit zwei Freibier Gutscheinen in der Gastronomie.
Bei uns wird Treue auch dieses Jahr großgeschrieben! Denn Dank eurer überwältigend positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr, bringen wir 2020 die Neuauflage „Code im Deckel 2.0“.
Dabei haben wir einiges verbessert, wie zum Beispiel die Anzahl der Gewinne. Wir wollen noch mehr glückliche Schneider Weisse Fans und haben deshalb unsere Sofortgewinne von 1.000 auf über 2.000 erhöht.
Durch die aktuelle Situation sind wir motiviert Dinge zu tun, für die sonst wenig Zeit ist. Dazu gehört beispielsweise Brot backen aber auch, vor allem zu Ostern, ein leckerer Hefezopf oder ein klassisches Osterbrot.
Doch was, wenn die Hefe im Supermarkt ausverkauft ist?
Die Urform des bayerischen Weissbiers: das traditionelle, tief bernsteinfarbene Hefeweissbier nach dem Originalrezept seit 1872 unverändert gebraut und beliebt. Weiterlesen …
Die feine Hefeweisse mit weniger Alkohol und einem wunderbar aromatischen Weissbiergeschmack. Die erfrischend spritzige Note passt zu jeder Gelegenheit.
Magie und schwarze Seele - der dunkle, fast schwarze Eisbock ist eine Klasse für sich. Nach spezieller Rezeptur eisgereift, kräftig und intensiv. Für den sinnlichen Genuss.
Das prickelnd kristallklare Weissbier ohne Hefe, ideal als Aperitif im schlanken Prosecco-Glas. Und natürlich - wenn man mag - auch ganz klassisch im Weissbierglas.
Der erfrischende Durstlöscher mit dem 100%igen Weissbiergenuss bei weniger als 0,5 % Alkohol. So muss ein freies Weissbier schmecken: stark - wie Bayern.
Das leuchtend-goldene Weissbier, nach alter Festbierrezeptur neu aufgelegt. Die frisch-herbe Note verdankt es wertvollem Cascade-Hopfen. Herrlich erfrischend und süffig.
Ein mutiges, fruchtiges Weissbier, das alle Vorstellungen übertrifft … hopfig, aber blumig, herb vollmundig, und doch mit malzaromatischer Süße. Ein wahres Feuerwerk der Sinne!