Schneider Weisse Sudhaus

Limitierte Sonderedition 2017

Nelson Sauvin

Ein Abenteuer für die Sinne

Gebraut mit dem seltenen Nelson Sauvin-Hopfen aus Neuseeland erinnert dieses in der Flasche vergorene Weissbier an einen ausdrucksstarken Sauvignon Blanc. In der Nase ist es exotisch blumig, bringt dann einen malzigen Körper, leicht säuerliche Fruchtigkeit und einen leichten, trockenen Abgang. Eine faszinierende Kombination aus Frische, Fruchtigkeit und Eleganz!

  • Gestatten, Schneider...

    Rundgänge

    Schneider bewegt
    Herzlich Willkommen und Grüß Gott bei Schneider Weisse in Kelheim an der Donau. Wir dürfen euch auf einem Rundgang durch unsere Brauerei begrüßen. Darin erfahrt ihr mehr über unsere besondere Art, bestes Weissbier zu brauen, und natürlich über unser tolles Team – viel Vergnügen dabei!
  • Starkbieranstich 2018

    „Starkes Bier, starkes Fest“

    Geniessertipps
    Ein paar Tage ist es ja noch hin, bis zum Schneider Weisse Starkbier-Anstich am 16. März 2019. Aber da wir erneut einen amtlichen Ansturm auf die begehrten Tickets erwarten, weisen wir vorsorglich nochmal auf den Beginn des Vorverkaufs hin: Am 3.
  • Ausgezeichnet

    Gold für unseren Aventinus Eisbock

    Schneider News
    Dieser Herbst ist wirklich golden für uns - denn unser Aventinus Eisbock hat auf dem "Stockholm Beer & Whiskey Festival" einen Spitzenplatz eingenommen. Wir freuen uns, dass man auch im hohen Norden unsere bayrischen Bierspezialitäten zu schätzen weiß...
  • Wissenswert

    Grün ist die Hopfnung

    Geniessertipps
    Heute führt uns unser Biersommelier Stephan Butz raus aufs Feld - und erklärt, wie der Hopfen die Aromen der unterschiedlichen Biersorten bestimmt.
  • Bar Convent Berlin 2017

    Big in Berlin

    Schneider News
    Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat sich die Bar Convent Berlin zu einer der weltweit führenden Messen der Bar- und Getränkeindustrie entwickelt. Keine Frage, dass wir da dabei sein mussten...
  • Schlauer genießen

    Mündliche Prüfung

    Geniessertipps
    Heute trägt unser Biersommelier Stephan Butz sein Herz buchstäblich auf der Zunge - und erklärt, wie man bei der Bierverkostung unterschiedliche Geschmacksnuancen erkennen und benennen kann.